Einzelansicht

Honigkurs Teil 2

Am 11. Juni 2022 trafen sich die Teilnehmer am Lehrbienenstand aus dem 1. Teil des Honigkurses vom Herbst 2021, um jetzt den praktischen Teil des Kurses zu absolvieren.Karl-Heinz Übelacker führte die Teilnehmer durch alle Arbeiten von der Vorbereitung eines Bienenvolkes, das den Honig liefern sollte, über die einzelnen Schritte bis zum Aufräumen des Lehrbienenstandes. Dabei wurden die Geräte vom Refraktometer bis zur Honigschleuder ausführlich erklärt. Auch evt. Alternativen blieben nicht unerwähnt wie eine motorbetriebene Honigschleuder. Fragen der Teilnehmer konnten jetzt auch sofort gklärt werden, wobei bei Imker-Anfänger hier noch einen großen Informationsbedarf haben.

Zum Abschluss wurden das erreichte Fachwissen der Teilnehmer überprüft.

Insgesamt ein gelungener Kurs, der die Teilnehmer zufrieden stellte.

Ein herzliches Danke an Karl-Heinz Übelacker.

Nächster Termin

Honigkurs Teil 2

Am 11. Juni 2022 trafen sich die Teilnehmer am Lehrbienenstand aus dem 1. Teil des Honigkurses vom Herbst 2021, um jetzt den praktischen Teil des Kurses zu absolvieren.Karl-Heinz Übelacker führte die Teilnehmer durch alle Arbeiten von der Vorbereitung eines Bienenvolkes, das den Honig liefern sollte, über die einzelnen Schritte bis zum Aufräumen des Lehrbienenstandes. Dabei wurden die Geräte vom Refraktometer bis zur Honigschleuder ausführlich erklärt. Auch evt. Alternativen blieben nicht unerwähnt wie eine motorbetriebene Honigschleuder. Fragen der Teilnehmer konnten jetzt auch sofort gklärt werden, wobei bei Imker-Anfänger hier noch einen großen Informationsbedarf haben.

Zum Abschluss wurden das erreichte Fachwissen der Teilnehmer überprüft.

Insgesamt ein gelungener Kurs, der die Teilnehmer zufrieden stellte.

Ein herzliches Danke an Karl-Heinz Übelacker.

Stammtisch

Zur Zeit finden unsere Stammtisch-Treffen jeweils am Lehrbienenstand statt.

Termine